Willkommen bei uns

„Leben im Dorf“ war das Motto unserer 1200 Jahrfeier 2002 und an diesen Grundgedanken halten wir fest. Es ist schön, inmitten der Rheinebene zu leben, mit Blick auf Felder und Wäldchen, den Haardtrand und so manches stimmungsvolle Morgen- und Abendrot.

Willkommen
in Gommersheim

Unser Dorf blickt auf eine lange Entwicklungsgeschichte
– von der fränkischen Siedlung im 6. Jahrhundert bis zum heutigen modernen Wohnort mit ländlichem Charme – zurück.

„Leben im Dorf“ war das Motto unserer 1200 Jahrfeier 2002 und an diesen Grundgedanken halten wir fest. Es ist schön, inmitten der Rheinebene zu leben, mit Blick auf Felder und Wäldchen, den Haardtrand und so manches stimmungsvolle Morgen- und Abendrot.
Es ist auch schön, ganz selbstverständlich vor Ort die Infrastruktur der heutigen Zeit zu nutzen, auf schnellen Wegen in den Ballungsräumen des Rhein-Neckar-Gebiets zu sein und dann wieder im Dorf Kindern zuzusehen, die draußen spielen, ein gutes Gespräch mit den Nachbarn zu führen oder am regen Vereinsleben teilzunehmen.

Herzlich willkommen an alle, die sich hier über uns und unser Dorf informieren wollen.

Neuigkeiten aus Gommersheim

28. Weihnachtsmarkt

27.11.2023
Kulinarische Köstlichkeiten, Budenzauber, Kunsthandwerk und eine stimmungsvolle Atmosphäre – all das erwartet die Besucher und Besucherinnen des 28…

Adventsfenster

26.11.2023
Erfreulicherweise konnten die Fenster in kurzer Zeit vergeben werden. Wir bedanken uns für die Teilnahme recht herzlich.An den aufgelisteten Tagen …

Tannenzweigenverkauf

16.11.2023
Liebe Mitbürger*innen, am Freitag, den 24.11.2023 von 14 Uhr bis 16 Uhr und am Samstag, den 25.11.2023 von 10 Uhr bis 13 Uhr können Tannenzweige au…

Volkstrauertag

16.11.2023
Liebe Mitbürger*innen, zum Volkstrauertag findet am Sonntag, den 19. November 2023, um 10.30 Uhr am Ehrenmal vor der Gommersheimer Kirche eine Gede…

Veranstaltungen

«Das Radfahren gehört hier noch zum Alltag, ist aber auch ein beliebter Freizeitsport. Gommersheim liegt sowohl am Kraut- und Rübenradweg, als auch am Radweg vom Rhein zum Wein. Wer möchte, kann an der Aufladestation an der Dorfkirche sein E-Bike aufladen und ganz nebenbei auch innere Kraft schöpfen, in der ersten Radwegekirche in Rheinland-Pfalz. Ebenfalls erlebenswert: Sommerkerwe, romantischer Weihnachtsmarkt, gemeinsame Begrüßung des neuen Jahres auf dem Dorfplatz»