Zum Hauptinhalt springen

Willkommen bei uns

„Leben im Dorf“ war das Motto unserer 1200 Jahrfeier 2002 und an diesen Grundgedanken halten wir fest. Es ist schön, inmitten der Rheinebene zu leben, mit Blick auf Felder und Wäldchen, den Haardtrand und so manches stimmungsvolle Morgen- und Abendrot.

Willkommen
in Gommersheim

Unser Dorf blickt auf eine lange Entwicklungsgeschichte
– von der fränkischen Siedlung im 6. Jahrhundert bis zum heutigen modernen Wohnort mit ländlichem Charme – zurück.

„Leben im Dorf“ war das Motto unserer 1200 Jahrfeier 2002 und an diesen Grundgedanken halten wir fest. Es ist schön, inmitten der Rheinebene zu leben, mit Blick auf Felder und Wäldchen, den Haardtrand und so manches stimmungsvolle Morgen- und Abendrot.
Es ist auch schön, ganz selbstverständlich vor Ort die Infrastruktur der heutigen Zeit zu nutzen, auf schnellen Wegen in den Ballungsräumen des Rhein-Neckar-Gebiets zu sein und dann wieder im Dorf Kindern zuzusehen, die draußen spielen, ein gutes Gespräch mit den Nachbarn zu führen oder am regen Vereinsleben teilzunehmen.

Herzlich willkommen an alle, die sich hier über uns und unser Dorf informieren wollen.

Neuigkeiten aus Gommersheim

Gommersheimer Kerwe 2025

07.07.2025
Fünf Tage Kerwespaß bei der Gommersheimer Sommerkerwe Die Gemeinde Gommersheim freut sich darauf, auch 2025 wieder viele Gäste aus nah und fern auf i…

Nachlese – Erstes offenes Singen

02.07.2025
Erstes Offenes Singen des Vocal Spirit Gospelchors und der Seniorenbeauftragten Renate Knöringer am Sonntag, 29.06.2025, Unter den Birken am Sportgel…

Autorenlesung wurde abgesagt

29.06.2025
Liebe Mitarbürger*innen, leider müssen wir die Autorenlesung am Mittwochabend absagen. Ihre Ortsgemeinde

Veranstaltungen des Pfälzerwaldverein

05.04.2025
Liebe Mitbürger*innen, der Pfälzerwaldverein hat einen neuen Vorstand. Es ist Frau Agathe Jagla. Wir wünschen ihr viel Erfolg! 1. Vorsitzende ist Aga…

Veranstaltungen

„Das Radfahren gehört hier noch zum Alltag, ist aber auch ein beliebter Freizeitsport. Gommersheim liegt sowohl am Kraut- und Rübenradweg, als auch am Radweg vom Rhein zum Wein. Wer möchte, kann an der Aufladestation an der Dorfkirche sein E-Bike aufladen und ganz nebenbei auch innere Kraft schöpfen, in der ersten Radwegekirche in Rheinland-Pfalz. Ebenfalls erlebenswert: Sommerkerwe, romantischer Weihnachtsmarkt, gemeinsame Begrüßung des neuen Jahres auf dem Dorfplatz“