Zum Hauptinhalt springen

Willkommen bei uns

„Leben im Dorf“ war das Motto unserer 1200 Jahrfeier 2002 und an diesen Grundgedanken halten wir fest. Es ist schön, inmitten der Rheinebene zu leben, mit Blick auf Felder und Wäldchen, den Haardtrand und so manches stimmungsvolle Morgen- und Abendrot.

Gommersheimer Kerwe 2025

07.07.2025

Fünf Tage Kerwespaß bei der Gommersheimer Sommerkerwe

Die Gemeinde Gommersheim freut sich darauf, auch 2025 wieder viele Gäste aus nah und fern auf ihrer Sommerkerwe zu begrüßen. Vom 11. bis 15. Juli heißt es aufs Neue, Dorfgemeinschaft zu leben und gemeinsam zu feiern.

Eröffnung und Programm

Die fünf Festtage werden am Freitag, dem 11. Juli, mit dem traditionellen Festumzug eröffnet. Der Umzug startet um 18:00 Uhr am Kindergarten und führt zur Kirche, wo eine kurze Andacht den Segen für die Kerwetage bringt.

Ausschankstellen und Gastronomie

An allen Tagen sorgen die Ausschankstellen und die Gastronomie für eine vielfältige Auswahl an Speisen und Getränken. Das Kerwezelt und der Dorfplatz werden von den Dorfmusikanten, der Feuerwehr, der Metzgerei Wenz und Familie Vester bewirtet.

Weitere Angebote

– Der Sportverein öffnet am Kerwe-Samstag seinen traditionellen Biergarten.
– Die Landfrauen verwöhnen im Rathaus mit Kaffee, Kuchen, Eis und mehr.
– Die beliebte Cocktailbar des Gospelchors öffnet an Kerwe-Freitag und -Samstag.
– Der Kunsthandwerkermarkt in der Hauptstraße bietet eine Vielzahl an schönen Dingen für Haus und Garten.

Musik und Unterhaltung

– Am Kerwe-Samstag sorgt die Gruppe Filou für musikalische Unterhaltung auf dem Dorfplatz.
– Der Kerwe-Sonntag beginnt mit einem Ökumenischen Gottesdienst im Kerwezelt.
– Die Blaskapelle Schwegenheim sorgt für die musikalische Umrahmung auf dem Kerweplatz.

Abschluss

Am Dienstag, dem 15. Juli, heißt es Abschied nehmen von dem schönen Fest. Die Ortsgemeinde lädt die Kindergartenkinder um 17:00 Uhr noch einmal zur traditionellen Freifahrt auf dem Karussell ein. Um 20:30 Uhr wird die Kerwe mit einem Umzug dann vom Dorfplatz zur Kirche begleitet, wo sie bis zum nächsten Jahr beerdigt wird.